Über mich

Wiebke Christophersen

Wiebke Christophersen
Wiebke Christophersen

Hallo, ich bin Wiebke Christophersen.

Ich bin kreative Designerin, individuelle Lösungsfinderin, erfahrene Dozentin, leidenschaftliche Netzwerkerin und gerechtigkeitsliebende Optimistin aus Kiel.

Und ich bin für dich da, wenn du jemanden suchst, der mit Herz, Hand und Verstand mitdenkt, gestaltet, Impulse gibt und dich dabei unterstützt, deine Ideen sichtbar zu machen – so, wie es zu dir passt.

Was du von mir bekommst

Mein Angebot ist vielseitig. Genau das liebe ich daran. Was alles verbindet: Ich schaffe Räume und Formate, in denen Ideen sichtbar werden – und die Menschen dahinter eine Stimme bekommen. Ob im Design, in der Lehre oder im kreativen Austausch: Du bekommst von mir keine 08/15-Lösungen, sondern individuelle Formate, die zu dir und deinen Themen passen.

Mein Fokus: Kommunikation, die wirkt

Im Kommunikationsdesign unterstütze ich dich dabei, das passende Format für deine Botschaft zu finden – klar, durchdacht und zielsicher. Ich höre dir aufmerksam zu, stelle Fragen und entwickle Lösungen, die wirklich zu dir und deinen Zielen passen.

Wenn du ein Design suchst, das mehr ist als nur schön – sondern dich, dein Projekt oder dein Unternehmen authentisch nach außen trägt – dann bist du bei mir genau richtig.

In der Lehre geht es mir um mehr

Ich liebe es, Wissen, Werkzeuge und Selbstbewusstsein für den eigenen Ausdruck weiterzugeben. Ich vermittle nicht nur, wie Gestaltung funktioniert – ich ermutige dazu, den eigenen Weg zu finden. Vielleicht begegnen wir uns auch in einem meiner Kurse oder bei einem Vortrag.

Mein Netzwerk – ein lebendiger Ideenraum

Mein Netzwerk ist für mich mehr als nur ein Adressbuch. Es ist mein kreativer Denkraum, in dem Ideen wachsen, neue Projekte entstehen und Austausch auf Augenhöhe möglich ist.

Du möchtest dich vernetzen? Du suchst neue Impulse? Komm gern zum Kreativstammtisch Kiel, den ich mit organisiere. Oder schreib mir direkt.

Eigene Projekte – was mich selbst bewegt

Neben Aufträgen für andere entwickle ich eigene Kommunikationsformate. Themen, die mich faszinieren, bringe ich selbst in die Welt.

Ein Beispiel dafür ist der KI Salon – ein Raum für offenen Austausch über künstliche Intelligenz und Gestaltung. Hier geht es nicht um reine Wissensvermittlung, sondern um gemeinsame Gespräche, Fragen und Erkunden.

»Das Design einer Verpackung ist genauso wichtig wie der Inhalt selbst. 
Wenn die Verpackung den Kunden anspricht, aber die Erwartungen nicht erfüllt werden, verliert das Produkt an Authentizität und Glaubwürdigkeit.«

Wiebke Christophersen

Leere Versprechen ohne Inhalt? Das passt nicht zu mir.

Für mich muss Design zum Inhalt passen – bis ins Detail. „Nur mal eben hübsch machen“ gibt es bei mir nicht. Mir geht es darum, visuelle Botschaften zu entwickeln, die den Kern eines Projekts sichtbar machen.

Dir ist Authentizität auch wichtig? Dann lass uns sprechen.

Wiebke Christophersen
Wiebke Christophersen

Kreativ mit Herz, Hand und Verstand – was mir dieser Claim bedeutet

Ein paar Werte sind mir in meinem Leben besonders wichtig: Unabhängigkeit, Ehrlichkeit, Kreativität, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Diese Prinzipien begleiten mich in allem, was ich tue – beruflich wie privat.

Beim Nachdenken darüber habe ich angefangen, diese Werte in Symbolen zu denken. Einige davon sind schon in meinem Kopf und auf Skizzenblättern entstanden – ganz fertig ausgearbeitet sind sie aber (noch) nicht. Vielleicht entwickeln sie sich auch einfach weiter, so wie ich.

Was hinter „Herz, Hand und Verstand“ steckt:

  • Herz: Ich höre gut zu, stelle Fragen, wechsle die Perspektive und versuche immer, mich in mein Gegenüber einzufühlen.
  • Hand: Auch wenn ich viel digital arbeite, beginnt vieles bei mir analog – mit einem Strich auf Papier. Meine Ergebnisse bleiben handgemacht, im besten Sinne.
  • Verstand: Ich gestalte nicht einfach drauflos. Ich arbeite durchdacht, zielgerichtet und entwickle Lösungen, die zu dir und deiner Situation passen.

Und die Kreativität? Die steht für mich sowieso über allem. Ich finde immer mehr als eine Lösung. Ein Problem ohne Lösung gibt es nicht – und meistens gibt es sogar mehrere, aus denen wir gemeinsam die beste auswählen können.

Fun facts über mich

  • Ich sehe Gesichter in Alltagsgegenständen – und denke mir Geschichten dazu aus. Neulich habe ich zum Beispiel einen Frosch-Rucksack in einem Fahrradkorb entdeckt. Ich war kurz davor, ihn zu fragen, wohin er gerade unterwegs ist. (Ja, das hat einen Namen: Pareidolie – und ich sammle meine Charaktere sogar hier zum Beispiel)
  • Fast all meine Wege lege ich mit dem Fahrrad zurück – ob zur Arbeit, zum Wocheneinkauf oder zum Kreativstammtisch. Dank der Kieler Veloroute direkt vor der Haustür ist das für mich Alltag. Für längere Strecken nutze ich den ÖPNV oder gelegentlich ein Leihauto.
    Einen Führerschein habe ich zwar – aber ein eigenes Auto hatte ich nie. Mein gut gefüllter Fahrradkorb reicht mir vollkommen.
  • Weitere persönliche Fakten zu mir, erfährst du in dem Artikel „Einige Fakten über mich“

Vernetze dich mit mir in den Sozialen Medien

Kurzbiografie – Wiebke Christophersen

Wiebke Christophersen ist seit 2007 als selbstständige Designerin tätig und hat ihre Expertise im Kommunikationsdesign seither kontinuierlich ausgebaut.

Von 2003 bis 2008 studierte sie Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel mit dem Schwerpunkt Typografie. Ihr Abschlussprojekt war das Buch „Kommunikazumutung verzweit“, eine Sprachkomposition, die sich mit der gestalterischen Umsetzung von Sprache auseinandersetzt.

Bereits während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Druckereien. Nach dem Studium arbeitete sie in Teilzeit in einer Werbeagentur und erweiterte parallel ihre wirtschaftlichen Kenntnisse im Studium an der Fachhochschule Kiel. Ende 2010 machte sie sich vollständig selbstständig.

Seit 2013 ist Wiebke Christophersen als Lehrbeauftragte an der Muthesius Kunsthochschule tätig und gibt dort ihr Fachwissen im Bereich Kommunikationsdesign weiter. Darüber hinaus lehrte sie im Wintersemester 2022/2023 und im Sommersemester 2023 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit engagiert sie sich seit 2009 ehrenamtlich im Kreativstammtisch Kiel, einem Netzwerk für Kreative aus der Region.

Seit Mai 2024 organisiert sie gemeinsam mit Professor Andreas Greiner den KI Salon an der Muthesius Kunsthochschule, ein offenes Austauschformat zu den Themen Künstliche Intelligenz und Gestaltung im Rahmen des Digital Learning Campus Schleswig-Holstein.

Darüber hinaus engagiert sich Wiebke Christophersen in der AGD (Allianz deutscher Designer), ihrem Berufsverband. Dort ist sie Mitglied im Beirat Recht sowie im KI-Beirat und bringt ihre Perspektive zu Zukunftsthemen wie künstlicher Intelligenz, Designethik und rechtlichen Fragestellungen aktiv ein.