03. Okt 2024, Persönliches Einblicke
Seit einem Jahr übe ich mich in Quartalslisten und nenne sie meine To-Want-Liste. Für das 4. Quartal 2024 mache ich sie das erste Mal öffentlich.
Was? XY ist schon wieder nicht erledigt!? So fühlten sich meine To-Do-Listen an, bis ich beim Blogtoberfest von Judith Peters die To-Want-Liste entdeckte. Diese kleine Umbenennung hat meinen Blick auf Ziele komplett verändert. Jetzt stehen auf meiner Liste nicht nur Pflichten, sondern auch all die Momente, die mir ein wohliges Kribbeln im Bauch bereiten und mich schon beim Aufschreiben lächeln lassen. Denn ich weiß genau, wie sehr ich den Moment genießen werde, wenn ein Ziel erfüllt ist und ich stolz auf das Erreichte zurückblicken kann.
Ein weiterer Bonus der To-Want-Liste: Gelassenheit. Wenn ein Ziel mal nicht erreicht wird, ist das völlig in Ordnung – es war ja nur ein „to want“. Besonders beeindruckend finde ich, wie viel Leichtigkeit und Klarheit die Liste mit sich bringt: Einmal aufgeschrieben, scheinen sich manche Ziele fast wie von selbst umzusetzen. Dabei genieße ich jedes Mal das Gefühl der Freude und Zufriedenheit, wenn ich sehe, wie sich aus einem Wunsch Schritt für Schritt Realität entwickelt.
Seit dem letzten Jahr habe ich viele Dinge umgesetzt, die sonst als „man könnte ja mal“ in Vergessenheit geraten wären. Manche Ziele sind schnell und einfach umzusetzen, sie brauchen nur einen Termin, wie das Treffen mit einer alten Schulfreundin oder das Keksebacken mit der Familie in der Weihnachtszeit. Andere erfordern mehr Planung und Unterteilung in Schritte, wie die Entwicklung meines Onlinekurses oder regelmäßige Aktivitäten wie das Bloggen und meine wöchentlichen Rückblicke auf private und geschäftliche Ereignisse. Durch das konsequente Niederschreiben meiner To-Wants ist das Jahr 2024 für mich unendlich produktiv und voller erfüllender Momente gewesen.
Ein weiterer Plus-Punkt meiner To-Want-Listen? Eines meiner größten „Man könnte ja mal“ ist dieses Jahr Realität geworden: Während ich diesen Blogbeitrag schreibe, teste ich – eine, die immer in einer Region gelebt hat – (eine zeitlang) das Leben im Ausland!
Meine To-Want-Liste Q4/2024 enthält für mich eine Neuerung: Bisher habe ich eine To-Want-Liste stets nur für mich selbst geschrieben – doch dieses Mal wage ich es, sie hier auf meinem Blog zu veröffentlichen. Es fühlt sich aufregend an, meine Ziele öffentlich zu machen, und vielleicht inspiriert es auch dich, eine eigene To-Want-Liste zu erstellen – und dich damit von den Fesseln des „Ich muss doch noch“ zu lösen. Die Liste sollte auch viele kleine Spaßmomente beinhalten, und es gibt keinen Zwang: Wenn mal etwas nicht passiert, ist das völlig in Ordnung.
Ein Punkt der zur To-Want-Liste hinzugehört ist die Priorisierung einer TOP 3. Dabei sollen diese Ziele nicht aus den gleichen Bereichen kommen und ggf. etwas mehr Planung in der Umsetzung benötigen. Was hier nicht hingehört wäre „in eine Pfütze springen“. Das ist zwar ein fröhliches To-Want, aber doch ganz rasch und ohne viel Nachhaltigkeit erledigt.
Und so fokussiere ich mich dieses Quartal auf diese 3 Ziele:
Bis Ende Dezember 2024 werde ich einen Onlinekurs mit neun Modulen für meine Studierenden finalisieren. Ab dem 22. Oktober veröffentliche ich wöchentlich neue Materialien im Kursbereich und begleite dies durch wöchentliche Blogartikel. Dieser Kurs wird mir helfen, mein Wissen nicht nur meinen Studierenden, sondern auch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ich freue mich darauf, meine Expertise zu teilen und durch die Auslagerung sich wiederholender Erklärungen meinen Lehralltag zu erleichtern und mehr Raum für individuelle Betreuung zu schaffen.
Interessiert am Thema? Folge meinen wöchentlichen Blogartikeln, um Einblicke in den Kurs zu erhalten. Oder schreib mir eine Nachricht, um informiert zu werden, wenn der Kurs für weitere Teilnehmer geöffnet wird!
Ich werde werktags jeden Morgen vor der Arbeit mindestens 15 Minuten den Berg hinter dem Haus hoch- und runterwandern, um bis Ende des Jahres meine Bewegung zu steigern und meine Fitness zu verbessern. Diese Routine wird mir helfen, frische Energie für den Tag zu tanken und mein Wohlbefinden während meiner Zeit im Ausland zu erhalten.
Bis Ende Dezember 2024 werde ich mein Spanisch-Niveau von 15 (frühes A1) auf mindestens 25 (hohes A1) steigern, indem ich einen Spanischkurs belege und täglich mit der App Duolingo übe. Besonders freue ich mich darüber, dass ich einen Kurs gefunden habe, in dem ich die anderen Teilnehmer sowohl online als auch im echten Leben treffen kann. Ich freue mich darauf, sicherer in alltäglichen Gesprächen zu werden und mich wohler dabei zu fühlen, die Sprache zu nutzen.
4. im Co-Working Space Mola-Mola arbeiten, insbesondere in der Zeit in der ich direkt in Las Palmas lebe
5. meine erste X-Rechnung stellen ✅
6. meinen Newsletter aktivieren und bis Ende Dezember mindestens 3 E-Mails versenden, um regelmäßig wertvolle Inhalte zu teilen und meine Community aufzubauen -> Du willst Teil davon sein? Abonniere den Newsletter -> hier.
7. am Claim Workshop der The Content Society teilnehmen, und einen zu mir passenden Claim entwickeln (✅)
8. bis zum 1. Dezember einen Adventskalender erstellen
9. den Monitor kalibrieren, den ich für meine Reise gekauft habe und dazu einen Blogbeitrag schreiben
10. für einen Neukunden Schulfotografenwerft die Gestaltung für ein Schulbuch umsetzen ✅
11. KI Salon der Muthesius Kunsthochschule aus der Ferne organisieren und bis Ende des Jahres mindestens 5 neue Kontakte knüpfen; vielleicht bist du einer davon? Voraussetzung: Du möchtest einen Austausch zum Thema KI und Design/Kunst, idealerweise kommst du aus Kiel und Umgebung, aber das ist keine Pflicht (✅)
12. Engagement im KI Beirat der AGD: nächstes Treffen am 8. Oktober besuchen ✅
13. Engagement im Rechtsbeirat der AGD: nächstes Treffen am 25. im Oktober besuchen ✅
14. mindestens einmal den Designabend von Andreas Jacob besuchen -> am 3. Oktober den Vortrag von Franziska Krois besucht ✅
15. mindestens ein Onlinetreffen zum Businessaustausch mit der Fotografin Karina Schuh ✅
16. die Dezemberausgabe des Mitteilungsblatt des KYC bis zur Veröffentlichung begleitet haben ✅
17. Visitenkarten für die AGD gestaltet und gedruckt haben ✅
18. einmal SUP fahren im Meer
19. einmal einen Pilateskurs an Geräten besuchen und entscheiden, ob ich weitermache.
20. mindestens 1 Mal pro Woche im Atlantik baden und dies mit Fotos zu dokumentieren
21. Deutschlandfest der deutschen Schule feiern ✅
22. am Laternenumzug in Las Palmas teilnehmen ✅
23. einen Weihnachtsmarkt auf Gran Canaria besuchen ✅
24. Weihnachtskekse backen
25. Spieleabend mit der Familie organisieren
26. jedes Wochenende einen Tagebuch Rückblick der Woche schreiben
27. Lanzarote besuchen (insbesondere den Timanfaya Nationalpark und die Werke von César Manrique besuchen)
28. wandern auf dem Bandama am morgen ✅
29. für eine Woche in Las Palmas wohnen und den Unterschied zum Vorortleben erleben ✅
30. Berg hochwandern und die Pizzeria im Ort besuchen
31. Poema del Mar besuchen
32. einen Tagesausflug in den Nationalpark Tamadaba machen
33. baranco de las vacas besuchen ✅
34. eine Kaffeeplantage besuchen ✅
35. mit den Schwiegereltern auf der Terrasse unserer Wohnung grillen
36. ein Spaßbad besuchen
37. das erste Mal kubanisch Essen gehen ✅
38. diese Bücher, lesen: Aufstehen oder Liegenbleiben und KI, Kunst und Kitsch
39. mit meinem Bruder auf den Markt fahren, um Futter für seine Schweine zu besorgen
40. Deckel auf der Straße abpausen... so wie man das mit Münzen machen kann, nur draußen. Wenn ich dazu Bilder habe und es funktioniert, zeige ich, was ich meine. ✅
41. Aquarell malen ausprobieren ✅
42. Salat aus dem Garten unserer casa ernten (vorher sähen, vereinzeln, ...)
43. Müll aufsammeln, der in der Umgebung der casa rumfliegt (beim Spatzieren gehen)
Hast du auch Ziele, die dir Freude bringen? Welche deiner Wünsche wolltest du schon lange angehen?Schreib deine eigene To-Want-Liste für das 4. Quartal. Du hast bereits eine To-Want-Liste: Prima! Verlinke sie gerne in den Kommentaren!
Und begleite mich auf meiner Reise: Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren.
Mein geheimes Bonus-To-Want: In eine Pfütze springen ✅
Als ich diese Idee auf einem Blog las, hatte ich sofort Lust, das auch umzusetzen. Aber auf Gran Canaria? Hier gibt es doch kaum Pfützen! Also ließ ich dieses To-Want außen vor. Doch durch das Nachdenken darüber war ich wohl „gebrieft“ – und plötzlich lag sie vor mir, die perfekte Pfütze. Ehrlich: Sie wäre wohl auch sonst da gewesen, aber durch die To-Want-Liste habe ich die Gelegenheit erkannt und beim Schopfe gepackt – und bin einfach reingesprungen!
Hallo Wiebke, das sind wirklich tolle Vorhaben, die ansteckend sind!
Ich habe, ohne davon zu wissen, erst vor ein paar Tagen beschlossen, endlich mal wieder meine Schwester in Essen zu besuchen. Zuletzt war das 2019...
Außerdem habe ich heute bei der Rentenversicherung beantragt bei "rv-fit" mitzumachen. Jeder Arbeitnehmer darf das und wird dafür 5 Tage vom Arbeitgeber freigestellt. Ich bin gespannt, wann die RV antwortet.
Außerdem schreibe ich immer eine Liste mit tollen Dingen, die man in Hamburg erleben kann und entscheide spontan, wenn wir Zeit haben, was gerade passen könnte.
Und was ich zusammen mit meinem Mann im letzten Jahr geschafft habe: Endlich einmal Im Monat Paarzeit Dank Großeltern oder Babysitterin! Nachdem wir durch Corona jahrelang gar keine hatten, etabliert es sich allmählich.
Hab' eine großartige Zeit in Spanien!
Vielen Dank für deinen Kommentar und die lieben Wünsche! 😊 Das klingt nach einer tollen Mischung aus schönen Plänen und lang gehegten To-Wants, die jetzt endlich in die Umsetzung kommen – wie der Besuch bei deiner Schwester und die regelmäßige Paarzeit mit deinem Mann. Wie schön, dass ihr das wieder etablieren konntet!
Deine „Hamburg-Liste“ finde ich eine großartige Idee! So bleibt ihr spontan und habt immer passende Unternehmungen bereit. 🎉
Das mit dem „rv-fit“-Programm klingt spannend! Das wusste ich gar nicht, und dass man dafür freigestellt wird, ist ja ein richtiger Bonus. Ich hoffe, es klappt schnell und bringt dir viel Positives!
Ich wünsche dir viel Erfolg damit und viele erfüllende Momente bei deinen To-Wants!